HDMI zu VGA und umgekehrt
Dank der Hardware-Industrie und deren überaus prächtigen Auswahl an Buchsen und Steckern werden ständig neue Adapter benötigt. So auch zwischen HDMI zu VGA. Manchmal werden...
AUX zu USB-Adapter – USB-Stick per 3,5mm Klinke anschließen
Im Fachhandel findet man des Öfteren kurze Adapterkabel mit einer USB-Buchse auf der einen und einem 3,5-mm-Klinkenstecker auf der anderen Seite. Diese tragen die...
SCART auf HDMI-Adapter und umgekehrt
Mit dem Einzug der Digitaltechnik wurden die recht klobigen SCART-Anschlüsse zunehmend durch moderne Standards wie HDMI ersetzt, sodass eine Vielzahl an Neugeräten nicht mehr...
Fernsehprogramm aufnehmen – so geht’s!
Auch in Zeiten von Online-Mediatheken und Streamingdiensten wie Netflix & Co. ist es nach wie vor für viele TV-Konsumenten attraktiv, das gewohnte Programm auf...
Monitor-Anschlüsse im Vergleich: DisplayPort, HDMI, DVI, VGA
Für den Anschluss eines Displays (PC-Monitor, TV-Gerät usw.) an ein Video-Zuspielgerät (Computer, Blu-ray-Player, Spielekonsole) haben sich in der Vergangenheit eine Reihe von Standards etabliert. So...
MacBook Air per HDMI-Adapter anschließen
Apple hat MacBook Air sehr dünn gestaltet und deswegen auf viele Anschlüsse verzichtet. Weil beim MacBook Air HDMI-Anschluss fehlt, benötigt man einen Adapter, um...
AirPlay mit Windows nutzen
Mit AirPlay hat Apple einen proprietären Übertragungsstandard geschaffen, mit dem iOS- und macOS-Geräte ihre Multimedia-Inhalte per Streaming in einem WLAN-Netz untereinander austauschen können. Nun kann...
DisplayPort vs. HDMI – welcher Anschluss ist besser?
Nahezu jede moderne Grafikkarte oder Konsole bietet gleich eine ganze Reihe von Anschlussmöglichkeiten für den Monitor. Doch für welchen Anschluss soll man sich entscheiden?...
DVI-Stecker Grundlagen
Welche DVI-Stecker gibt es?
DVI-Stecker sind im Computerumfeld weit verbreitet und stellen den Anschluss eines Monitors an die Grafikkarte her. Auch an anderen Geräten wie...
HDMI-Kabel Kaufberatung
Das High Definition Multimedia Interface, kurz HDMI, ist mittlerweile als Geräteschnittstelle im Bereich des Home Entertainments erste Wahl. Mit einem HDMI-Kabel lassen sich Bild- und...
DVI-I und DVI-D – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Das Digital Visual Interface - kurz DVI - ist eine elektronische Schnittstelle zur Videoübertragung, die im Computerbereich weit verbreitet ist. In der Praxis unterteilt...
Kein Ton über HDMI-Anschluss? Hier gibt es die Lösungen!
Sie verbinden voller Vorfreude Ihren Blu-Ray-Player, den Satellitenempfänger oder Ihr Notebook über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Fernsehgerät und die Bildwiedergabe funktioniert auch einwandfrei. Nur...
Was ist der Unterschied zwischen USB 2.0 und USB 3.0?
Welche technischen Unterschiede gibt es zwischen USB 2.0 und USB 3.0?
Trotz der augenscheinlichen Ähnlichkeit, existieren zwischen den USB Standards 2.0 und 3.0 gravierende Unterschiede. So...
HDMI-Stecker – Standard, Mini und Micro
Die zunehmende Etablierung der HDMI-Schnittstelle hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass mittlerweile immer mehr Geräte Audio- und Videosignale per HDMI ausgeben. Neben Computern und...
HDMI ARC – Audio Return Channel
Die Abkürzung ARC steht für Audio Return Channel. Bei herkömmlichen HDMI Verbindungen werden Ton- und Videosignal nur in eine Richtung, vom Abspielgerät oder Receiver zum...
Laptop mit dem Fernseher verbinden
Ein Laptop bietet seinem Besitzer vor allem unterwegs zahlreiche Vorteile. Möchte man sich jedoch einen Film anschauen, so ist der im Gerät verbaute Bildschirm...
Miracast-Verbindung bei Windows 10 herstellen
Wer bereits Zeuge war, wie jemand die Inhalte seines Apple-Geräts ganz einfach und kabellos auf den Fernseher übertragen hat, wird sich ein ähnlich benutzerfreundliches...
HDMI-Splitter – ein Gerät an mehreren HDMI-Ports
Hin und wieder ist es erforderlich, dass das übertragene Bild eines Blu-ray-Players oder einer Spielekonsole auf mehrere unterschiedliche Bildschirme übertragen wird. Zum Beispiel während...
HDMI-Switch: Mehrere Geräte an einem HDMI-Eingang
Die Verwendung des HDMI-Standards zur Übertragung von Video- und Audiosignalen löst viele Probleme, schafft auf Dauer aber leider auch neue. Problematisch wird es, wenn mehr...
RCA-Kabel (Cinch) – Die wichtigsten Infos zu den Cinch-Stecker!
Die Stecker von RCA-Kabeln sind auch unter der Bezeichnung "Cinch" bekannt und werden in vielen Bereichen des Home-Entertainments verwendet. Ob Audiokomponenten wie Lautsprecher und...
HDMI-Adapter Übersicht
HDMI-Adapter stellen eine wirkungsvolle Lösung dar, wenn es um die Umwandlung verschiedenster Video- und Audiosignale geht. Mittlerweile finden Verbraucher auf dem Markt eine große Anzahl...
Chromecast einrichten – So geht’s!
Neben dem durch die Werbung sehr präsenten Amazon Fire TV Stick erfreut sich hier vor allem der Google Chromecast hoher Beliebtheit bei Jung und...
USB auf HDMI-Adapter – so geht’s!
Das HDMI-Format ist heute ein gängiger Standard für die Bild- und Tonübertragung, weshalb viele Anzeigegeräte mittlerweile einen HDMI-Ausgang für die Nutzung voraussetzen. Ist dies...
USB 3.0 einfach erklärt
Bei USB 3.0 handelt es sich um die dritte Version des bekannten USB Standards. Die dritte Ausführung der USB Schnittstelle wurde erstmals im November 2008...
HDMI-Kabel verlängern: So geht’s!
Grundsätzlich gilt bei HDMI-Kabeln ebenso wie bei den meisten anderen Kabeln, dass mit zunehmender Länge der innere Übertragungswiderstand anwächst. Ein großer Widerstand kann jedoch...
HDMI CEC – Geräte mit einer Fernbedienung steuern
Die Zuspielgeräte eines modernen TV-Entertainment-Systems mit Blu-Ray-Player, Festplattenrekorder, Sat-Receiver, Spielekonsole usw. sind per HDMI-Kabel mit dem Fernsehgerät verbunden und versorgen es mit digitalem Bild...
DVI und VGA verbinden
Seit dem Jahr 1987 hält sich der VGA-Anschluss im Bereich der Videoübertragung. Diese wird jedoch mehr und mehr von HDMI abgelöst. Aufgrund der zahlreichen...
DVI und HDMI verbinden- so geht’s!
In der jüngsten Vergangenheit setzt die Industrie im Sektor der Unterhaltung vermehrt auf moderne HDMI-Verbindungen, sodass viele Neugeräte DVI nur eingeschränkt oder gar nicht...
Samsung MHL-Adapter – Samsung Galaxy an TV anschließen
Um Fotos, Videos oder Musik vom Smartphone auf den Fernseher zu bringen, müssen sich beide Geräte verbinden. Wenn Sie ein Galaxy-Modell mit dem Fernseher kombinieren...
Handy mit Fernseher verbinden: Drahtlos oder per Kabel
Warum Sie Ihr Smartphone mit dem Fernseher verbinden sollten
Nicht wenige Verbraucher nutzen heute ihr Smartphone für das Streamen von Medien wie beispielsweise YouTube-Videos, Filmen...