01Auf der Webseite von Filmpalast.to findest Du Serien und Filme vor, die Du kostenlos streamen kannst. Dabei ist es Dir auch möglich, Neuerscheinungen abzurufen. In diesem Beitrag erfährst Du, auf welche rechtlichen Aspekte Du in diesem Fall achten musst.
Was ist Filmpalast.to?
Es handelt sich bei Filmpalast.to um eine Streaming-Plattform. Auf diesem Portal steht Dir eine breit gefächerte Auswahl an Serien und Filmen zur Verfügung. Dabei werden die Inhalte nicht direkt auf der Webseite angeboten – Du findest dort aber die Links zu den Streams vor. Klickst Du die Verlinkung an, wird der Film abgespielt. Es kommt dabei zum Zwischenspeichern des Streams im Cache Deines Browsers.
Filmpalast.to, sowie zahlreiche andere Seiten wie aniworld oder anicloud, handeln illegal. Denn der Anbieter verfügt nicht über die Rechte zu den Inhalten – er verstößt damit gegen das Urheberrecht. Daher musst auch Du als Streamer Vorsicht walten lassen.
Wie sicher oder legal ist die Streaming-Plattform Filmpalast.to?
Der reine Besuch der Webseite Filmpalast.to ist unbedenklich – Du begehst damit keine Straftat, wobei das Portal außerdem sicher ist. Anders verhält es sich, wenn es um das Abspielen der Serien und Filme geht. Denn in diesem Fall verstößt auch Du gegen das Gesetz.
Aus diesem Grund ist Dir von der Nutzung von Filmpalast.to abzuraten. Bedenke, dass es möglich ist, die aufgerufenen Inhalte zurückzuverfolgen. Du gehst durch das Ansehen illegaler Streams also immer ein Risiko ein.
Wie sieht es für die Streamer selbst aus?
Geht es um das Ansehen von Filmen und Serien im Internet, werden seit 2017 auch Streamer in die Pflicht genommen. Denn sie müssen sicherstellen, dass die abgerufenen Inhalte legal sind. Ansonsten machen sie sich strafbar und riskieren eine Abmahnung. Es werden in diesem Fall Bußgelder im drei- bis vierstelligen Bereich verhängt. Wirklich hohe Beträge musst Du aber erst bezahlen, wenn Du mehrmals gegen das Gesetz verstößt.
Erhältst Du eine solche Abmahnung, solltest Du diese keinesfalls ignorieren. Denn auch dabei riskierst Du höhere Geldstrafen. Setze Dich zur Sicherheit mit einem Anwalt in Verbindung. Er kann Dich bezüglich des Dokuments beraten – oft halten sich Deine Ausgaben dafür in Grenzen.

Alternative zu filmpalast.to
Du hast online natürlich die Möglichkeit, Filme legal zu genießen. Willst Du Dir diesbezüglich eine langwierige Suche ersparen, solltest Du Dich auf bewährte Anbieter beschränken. In diese Kategorie fallen unter anderem Netflix und Sky. Dort darfst Du Dich über eine große Auswahl an Streams und erschwingliche Kosten freuen. In der Regel gestalten sich die Abos flexibel und sind von Monat zu Monat kündbar.
Des Weiteren kannst Du Dir online bestimmte Filme kostenlos ansehen. Legal ist Dir dies unter anderem auf YouTube möglich. Allerdings musst Du Dich hier auf ältere und unbekannte Titel beschränken. Auch fällt die Qualität häufig etwas geringer aus.
Fazit
Es ist Dir generell bedenkenlos möglich, das Portal Filmpalast.to aufzurufen – denn alleine durch den Besuch der Webseite machst Du Dich nicht strafbar. Anders verhält es sich beim Abspielen der Filme und Serien, zu denen der Anbieter verlinkt. Willst Du nicht gegen das Gesetz verstoßen, bist Du bei einer legalen Alternative besser aufgehoben.