Auch in Zeiten, in denen vermehrt Cloudspeicher genutzt werden, sind USB Sticks bei vielen Computernutzern immer noch Standard. Um Dateien schnell mal von einem...
Die Stecker von RCA-Kabeln sind auch unter der Bezeichnung "Cinch" bekannt und werden in vielen Bereichen des Home-Entertainments verwendet. Ob Audiokomponenten wie Lautsprecher und...
Sie verbinden voller Vorfreude Ihren Blu-Ray-Player, den Satellitenempfänger oder Ihr Notebook über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Fernsehgerät und die Bildwiedergabe funktioniert auch einwandfrei. Nur...
Welche technischen Unterschiede gibt es zwischen USB 2.0 und USB 3.0?
Trotz der augenscheinlichen Ähnlichkeit, existieren zwischen den USB Standards 2.0 und 3.0 gravierende Unterschiede.
So...
Bei USB 3.0 handelt es sich um die dritte Version des bekannten USB Standards.
Die dritte Ausführung der USB Schnittstelle wurde erstmals im November 2008...
Der USB-C Standard repräsentiert die neueste Generation der USB-Schnittstellen. Neben der verbesserten Datenübertragungsrate wurde beim USB-C weiterhin auch das Steckerdesign grundlegend überarbeitet. Die innovative...
Im Fachhandel findet man des Öfteren kurze Adapterkabel mit einer USB-Buchse auf der einen und einem 3,5-mm-Klinkenstecker auf der anderen Seite. Diese tragen die...
Nahezu jede moderne Grafikkarte oder Konsole bietet gleich eine ganze Reihe von Anschlussmöglichkeiten für den Monitor. Doch für welchen Anschluss soll man sich entscheiden?...