Ihr junges, dynamisches Unternehmen ist bereit für den Markteintritt. Ihr innovatives Angebot soll möglichst viele Kunden überzeugen, am besten weltweit. Ohne eine Online-Präsenz ist dieses ehrgeizige Vorhaben nicht zu realisieren. Erfahren Sie, wie Sie mit Website-Buildern eine neue Homepage in professioneller Qualität erstellen.
Was sind Website-Builder?
Noch vor wenigen Jahren war die Erstellung einer neuen Website oder eines Online-Shops ein Projekt, das mit einem hohen finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden war. Dank Website-Builder sind diese Zeiten vorbei.
Ein Website-Builder ist ein intuitiv zu bedienender Homepage-Baukasten, der extra für Laien konzipiert ist. Sie benötigen weder Webdesigner-Skills noch Programmiererkenntnisse, um eine neue Internetseite zu erstellen. Sie müssen diese Aufgabe also nicht outsourcen, sondern bauen Ihre Homepage einfach selbst.
Dabei sparen Sie eine Menge Geld, da die Basisfunktionen kostenlos zur Verfügung stehen und auch die kostenpflichtigen Upgrades sehr günstig sind. Gleichzeitig sparen Sie wertvolle Zeit, denn eine intelligente Software führt Sie von Schritt zu Schritt. In der Regel ist Ihre Website in wenigen Minuten erstellt und veröffentlicht. Darüber hinaus lassen Ihnen die Website-Builder freie Hand bei der weiteren Gestaltung Ihrer Homepage.
Neue Homepage mit Baukastensystem – die wichtigsten Schritte kurz erklärt
Wenn Sie als Start-Up mit Ihrem Online-Auftritt erst einmal einen Probelauf machen wollen und auf potenzielle Kunden einen professionellen Eindruck machen möchten, empfehlen wir Ihnen für den Anfang eine kostenlose Website. Und so geht’s
- Konto anlegen
Bei Anbietern wie Jimdo geht die Anmeldung nicht nur schnell, Sie brauchen auch nichts weiter anzugeben als Ihre E-Mail-Adresse. Sie richten sich ein kostenloses Konto ein und schon können Sie loslegen. - Ihr Unternehmensprofil definieren
Der Website-Builder wird Ihnen nun einige Fragen zu Ihrem Startup stellen, um eine maßgeschneiderte Website für Ihr Unternehmen zu erstellen. Die Fragen beziehen sich hauptsächlich auf die Branche und das Produkt- oder Dienstleistungsangebot. In wenigen Minuten haben Sie alle Daten eingegeben. - Ihre Website ist fertig
Unglaublich, aber wahr – der Homepage-Baukasten präsentiert Ihnen bereits Ihre neue Webpräsenz und schlägt Ihnen mehrere Varianten vor. Die Vorschläge unterscheiden sich in Layout und Design, Sie haben also die Qual der Wahl. Dabei ist Ihre neue Seite bereits mit lizenzfreien Bildern aus einer kostenlosen Datenbank bestückt und mit kurzen Texten gefüllt. - Online gehen
Die Website-Builder haben für Ihr Startup kostenlos und in Windeseile eine professionelle Homepage erstellt. Wenn Sie mit Ihrem Internetauftritt zufrieden sind, klicken Sie auf „Veröffentlichen“ und präsentieren Sie Ihre neue Website der weltweiten Community.
Webseiten bearbeiten und upgraden
Jetzt können Sie Ihre Website in aller Ruhe mit weiteren Texten aufwerten, einen spannenden Blog starten und hochauflösende Bilder und Videos hinzufügen. In Ihrem Onlineshop importieren Sie Ihr gesamtes Sortiment und fügen informative Produkt- und Kategorienbeschreibungen hinzu. Es gibt also noch viel zu tun, aber der Grundstein ist bereits gelegt.
Für den weiteren Ausbau steht Ihnen der praktische Homepage-Baukasten zur Seite und bietet folgende Tools als kostenpflichtige Premium-Pakete an:
- SEO-Tools zur Optimierung Ihrer Texte für Suchmaschinen. Durch die Verwendung themenrelevanter Keywords, die Anpassung von Überschriften und Textlängen erreichen Sie ein besseres Ranking für Ihre Website.
- Eine eigene Domain für einen überzeugenden Auftritt. Wenn Sie einen individuellen Domainnamen haben, also Ihre Website statt „firmenname.jimdo.de“ (oder .com etc.) einfach „firmenname.de“ heißt, wirkt das auf Ihre Besucher professioneller und lädt zum Anklicken ein.
- Verschlüsselte Datenübertragung mit dem HTTPS-Protokoll. Dies ermöglicht einen sicheren Umgang mit sensiblen Kundendaten wie Name, Adresse und Kontonummer. Alle Daten werden SSL-verschlüsselt und für Dritte unlesbar zwischen dem Nutzer und der Website ausgetauscht. Ob Kunden nur ihre E-Mail-Adresse und ihren Namen für ein Newsletter-Abonnement hinterlassen oder ihre Kreditkartennummer für eine Bestellung angeben müssen – ein „https“ in Ihrer URL schafft Vertrauen und signalisiert Professionalität.
- Abmahnsichere Rechtstexte. Sorgen Sie für Ihre eigene Sicherheit, indem Sie rechtliche Auseinandersetzungen möglichst vermeiden. Ein Website-Builder erstellt absolut wasserdichte AGB, Disclaimer, Impressum und andere Rechtstexte, die zudem perfekt auf Ihr Startup zugeschnitten sind. Sie müssen die fertigen Texte nur noch hochladen und im Footer Ihrer Website verlinken.
- Premium Support. Selbstverständlich steht allen Kunden von Website-Builder ein Support zur Verfügung. Nach einem Upgrade haben Sie jedoch einen besonders heißen Draht zu unserem Team, das Ihre Anfrage bevorzugt behandelt und sich besonders viel Zeit für Sie nimmt.
Weitere Vorteile eines Homepage-Baukastens
Ein weiterer Vorteil von Baukastensystemen ist ihre Flexibilität. Durch die einfache Handhabung können Sie Ihre Homepage jederzeit erweitern oder anpassen. Sie können auf plötzliche Marktveränderungen reagieren oder saisonale Aktionen schnell und unkompliziert integrieren.
Darüber hinaus haben Website-Builder häufig Schnittstellen zu sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram, die Ihnen dabei helfen, Ihre Reichweite zu erhöhen. Durch eine nahtlose Verknüpfung können Sie neue Kunden ansprechen und gleichzeitig bestehende Kunden binden.