One Piece Drip – legal oder nicht?

Bei One Piece handelt es sich um eine beliebte Anime-Serie. Auf der Plattform One Piece Drip hast Du die Möglichkeit, die Folgen derselben kostenlos zu streamen. Allerdings solltest Du im Vorfeld sicherstellen, dass die Nutzung des Portals für Dich unbedenklich ist – diesbezüglich dient Dir dieser Beitrag als Hilfestellung.

Was ist One Piece Drip?

Bei One Piece Drip, wie auch bei One Piece Tube, sowie zahlreiche andere Seiten wie aniworld, anicloud, filmpalast.to, handelt es sich um eine Streaming-Plattform, auf der es Dir möglich ist, Dir die Folgen der gleichnamigen Serie gratis anzusehen. Dir werden dort sogar die aktuellsten Episoden angeboten – sie landen schon kurz nach ihrem Release in Japan auf dem Portal. Obendrein kannst Du die Serie auf Deutsch genießen. Allerdings musst Du beim Aufrufen der Inhalte Werbeeinblendungen in Kauf nehmen.

Zum Streaming der Serie leitet Dich der Anbieter zu einem Videoplayer weiter. Es erfolgt dadurch die Zwischenspeicherung der Daten auf dem PC oder Laptop – dies ist bei Video-on-Demand-Diensten üblich.

Wie sicher oder legal ist die Streaming-Plattform One Piece Drip?

Legal ist die Nutzung von One Piece Drip nicht. Dies liegt daran, dass der Anbieter nicht die Lizenz zum Streaming der Serie besitzt. Willst Du Dich also nicht strafbar machen, solltest Du von der Nutzung dieser Plattform lieber absehen.

Es hostet das Portal die Folgen zwar nicht selbst, allerdings stellt es Links zu ihnen zur Verfügung. Und auch dies ist laut der deutschen Gesetzgebung illegal. Als Streamer solltest Du ebenfalls Vorsicht walten lassen.

Wie sieht es für die Streamer selbst aus?

Bei der Nutzung von Online-Portalen wie One Piece Drip müssen auch Streamer sicherstellen, dass die angebotenen Inhalte legal sind. Ansonsten machen sie sich beim Abspielen der Serien strafbar. Eine Abmahnung durch den Gesetzgeber resultiert im schlimmsten Fall in einer Strafe im vierstelligen Bereich.

Bedenke, dass der Cache Deinen Suchverlauf im Browser abspeichert – es lässt sich daher durchaus nachvollziehen, welche Inhalte Du online abgespielt hast.

YouTube player

Alternative zu One Piece Drip

Du musst auf die Serie One Piece natürlich nicht verzichten. Denn mittlerweile stehen Dir zahlreiche Alternativen zu One Piece Tube zur Verfügung. Reichen Dir deutsche Untertitel aus, kannst Du Dir die Streams bei Crunchyroll ansehen – allerdings musst Du dort auf einzelne Special-Episoden verzichten.

Alternativ ist es Dir möglich, die Anime-Serie zu erwerben. Die Disks werden Dir unter anderem auf Amazon angeboten. Derzeit stehen Dir 30 Boxen von One Piece zur Verfügung. Du musst in diesem Fall zwar mit etwas höheren Ausgaben rechnen, allerdings darfst Du die Serie dann denn Eigen nennen und kannst sie jederzeit genießen.

Überlege Dir im Vorfeld, welche Option Deinem Nutzerverhalten am besten gerecht wird. Auf diese Weise ist es Dir möglich, eine gut durchdachte Wahl zu treffen.

Fazit

One Piece Drip ermöglicht es Dir, das gleichnamige Anime aus Japan auf Deutsch und kostenlos zu genießen. Dabei werden Dir neue Folgen schon kurz nach deren Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Leider handelt der Anbieter nicht legal – denn er besitzt die Lizenz für das Streaming der Serie nicht. Du machst Dich daher auch als Streamer strafbar. Willst Du Dich rechtlich auf der sicheren Seite bewegen, solltest Du Dich nach anderen, legalen Alternativen umsehen.

Audio/VideoStreamingOne Piece Drip - legal oder nicht?

Mehr Artikel