Animes sind heute bei vielen Anwendern beliebt. Es überrascht also nicht, dass Fans zahlreiche Streaming-Dienste zur Verfügung stehen. Einer davon ist die Kreativ- und Verkaufsplattform Anime Toast. In diesem Beitrag erfährst Du, ob Du den Anbieter legal – und damit bedenkenlos – nutzen kannst. So ist es Dir möglich, eine gut durchdachte Entscheidung zu treffen.
Was ist Anime Toast?
Bei Anime Toast handelt es sich um einen Online-Dienstleister, bei dem es Dir möglich ist, eigene Anime Filme zu erstellen und Dir diese anschließend zu teilen. In Bezug auf die Länge oder den Inhalt der Werke gibt es keinerlei Einschränkungen. Außerdem ist es Dir möglich, Anime Serien zu streamen. Um die Plattform nutzen zu können, brauchst Du lediglich einen PC mit Internetverbindung. Ebenso steht Dir der Dienst kostenlos zur Verfügung.
Herunterladen kannst Du das Programm über den Google Play Store oder den Apple Store. Über die Grundfunktionen der App informiert Dich ein kurzer Intro-Film. Du darfst Dich obendrein über eine einfache Bedienung freuen.
Wie sicher oder legal ist die Streaming-Plattform Anime Toast?
Bei Anime- und Manga-Fans ist Anime Toast äußerst beliebt. Auf dem Portal ist es Dir übrigens nicht nur möglich, Videos zu erstellen, sondern Du kannst dort auch Bücher, Kleidung, DVDs und Accessoires kaufen. Das Problem besteht darin, dass diese Webseite in Deutschland nicht lizenziert ist. Denn nur mit einer gültigen Lizenz ist es einem Anbieter gestattet, Produkte zu verkaufen.
Derzeit ist nicht klar, ob sich die Plattform in absehbarer Zeit um eine Lizenzierung bemüht. Daher ist Anima Toast hierzulande illegal. Dies gilt sowohl für den Einkauf auf dem Portal als auch für dessen Nutzung zum Streamen.
Wie sieht es für die Streamer selbst aus?
Berichte zu Anklagen wegen des Erwerbs von Produkten oder des Streamings auf Anime Toast gibt es bisher keine. Allerdings kannst Du Dir durch die Nutzung der Plattform durchaus strafrechtliche Konsequenzen einhandeln. Bedenke, dass Du in Deutschland urheberrechtlich geschützte Inhalte nicht verbreiten darfst. Du handelst also auch illegal, wenn Du Dir eine Serie oder einen Film auf Anime Toast ansiehst. Dies gilt selbst dann, wenn Du Dir den betreffenden Inhalt lediglich herunterlädst und diesen nicht weiter verbreitest.
Da Anime Toast anonym ist, läufst Du kaum Gefahr, erwischt zu werden. Du bleibst als Nutzer also wahrscheinlich unerkannt. Trotzdem solltest Du kein unnötiges Risiko eingehen. Halte deshalb nach Alternativen zur Plattform Ausschau.

Alternative zu Anime Toast
Mittlerweile stehen Dir einige legale Alternativen zu Anime Toast zur Verfügung. Viele dieser Portale sind obendrein kostenlos nutzbar. In diesem Kontext ist unter anderem Toon Boom Harmony zu erwähnen. Du hast hier die Möglichkeit, professionelle Animationen zu erstellen. Anschließend kannst Du diese ebenfalls teilen.
Anime kannst Du auf den Plattformen Anime2You, Crunchyroll oder Netzkino legal und kostenlos streamen. Kostenpflichtige Alternativen stellen Anime on Demand und Netflix dar.
Fazit
Anime Toast ist nicht legal. Auch die Streamer machen sich durch die Nutzung des Portals strafbar. Es hat der Dienstleister nämlich keine deutsche Lizenz. Auch vom Kauf der Produkte solltest Du absehen. Sieh Dich also lieber nach einer Alternative um. So bist Du rechtlich gesehen auf der sicheren Seite.