JavaScript ist eine weit verbreitete, interpretierte Programmiersprache, die hauptsächlich für die Webentwicklung verwendet wird. Es wurde in den 1990er Jahren von Netscape entwickelt und später von der European Computer Manufacturers Association (ECMA) standardisiert. JavaScript ist eine Skriptsprache, was bedeutet, dass der Code direkt im Webbrowser des Benutzers ausgeführt wird.

Hier sind einige wichtige Eigenschaften und Merkmale von JavaScript:
- Clientseitige Skriptsprache: JavaScript wird hauptsächlich in Webbrowsern verwendet und ermöglicht die Interaktion mit Webseiten. Es kann in HTML-Dokumente eingebettet werden und wird vom Webbrowser des Benutzers ausgeführt.
- Dynamische Webseiten: Mit JavaScript können Webseiten dynamisch gestaltet werden, indem Inhalte und Elemente auf der Seite während der Laufzeit geändert oder aktualisiert werden. Dadurch wird eine interaktive Benutzererfahrung ermöglicht.
- Ereignisgesteuert: JavaScript reagiert auf Ereignisse, die im Webbrowser auftreten, wie z. B. Mausklicks, Tastatureingaben oder das Laden einer Seite. Entwickler können JavaScript verwenden, um auf diese Ereignisse zu reagieren und bestimmte Aktionen auszuführen.
- Manipulation des DOM: JavaScript kann das Document Object Model (DOM) einer Webseite manipulieren, um Elemente zu erstellen, zu ändern oder zu entfernen. Dadurch kann der Inhalt und das Erscheinungsbild einer Webseite dynamisch geändert werden.
- Unterstützung durch Browser: JavaScript wird von allen modernen Webbrowsern unterstützt, was es zu einer plattformübergreifenden Lösung macht.
- Frameworks und Bibliotheken: Es gibt viele JavaScript-Frameworks und Bibliotheken, die die Entwicklung vereinfachen und erweitern. Bekannte Beispiele sind React, Angular und Vue.js für die Erstellung von Single-Page-Anwendungen (SPAs).
JavaScript wird für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter die Validierung von Formularen auf Webseiten, das Erstellen von interaktiven Benutzeroberflächen, die Kommunikation mit Webservern (Ajax) und die Entwicklung von komplexen Webanwendungen und Spielen.
Durch die Kombination von JavaScript mit HTML und CSS ist es möglich, lebendige, interaktive und dynamische Webseiten zu erstellen, die den Benutzern eine ansprechende Erfahrung bieten. JavaScript hat eine große Bedeutung für die moderne Webentwicklung und ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der meisten Webprojekte geworden.