Sie planen einen Urlaub in Ungarn? Dann packen Sie unbedingt eine Digitalkamera ein, um die vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten des europäischen Landes. Ob Sie zur späteren Aufladung Ihrer Kamera im Hotelzimmer einen speziellen Reiseadapter für die Steckdosen benötigen, verraten wir Ihnen auf dieser Seite.
Brauche ich einen Reiseadapter für Ungarn?
Für Ihren Urlaub in Ungarn benötigen Sie keinen zusätzlichen Reiseadapter.
Welche Steckdosen-Typen werden in Ungarn verwendet?
In Ungarn kommen Steckdosen der Typen C und F zum Einsatz.
Steckdosen Ungarn Typ C

Steckdosen Ungarn Typ F

Beide Typen sind auch Standard in Deutschland, sodass Sie sowohl die dünneren Euro-Stecker (Typ C), als auch die dickeren Schuko-Stecker (Typ F) anschließen können.
Welche Länder verwenden die gleiche Steckdose wie in Ungarn?
Insofern Sie einen Universal-Reiseadapter mit einem Typ F-Stecker besitzen, können Sie diesen u.a. auch hier nutzen:
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Luxemburg
- Monaco
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Spanien
Welche Netzspannung und Frequenz wird in Ungarn verwendet?
Die Netzspannung aller Steckdosen in Ungarn liegt bei 230 V, die dazugehörige Frequenz bei 50 Hz. Beide Werte dürften Ihnen sicherlich bekannt vorkommen, denn Sie sind auch in Deutschland Standard.
Kann ich alle Elektrogeräte an einen Reiseadapter in Ungarn anschließen?
Alle von Ihnen mitgeführten Elektrogeräte können problemlos an ungarischen Steckdosen angeschlossen werden. Sie können hier also sowohl Ihr Smartphone, als auch Ihre Digitalkamera oder Ihren Laptop mit neuer Energie versorgen.