Indonesien besteht aus über 17.000 einzelnen Inseln und ist mit mehr als 250 Millionen Einwohnern der viert-bevölkerungsreichste Staat der Welt. In Indonesien gibt es regionsabhängig verschiedene Steckdosen-Typen. Wir beschreiben im Folgenden, ob und welchen Reiseadapter Sie in dem Inselstaat benötigen.
Brauche ich einen Reiseadapter für Indonesien?
Nicht immer. Die in Deutschland und Österreich üblichen Schuko-Steckdosen sind auch in Indonesien sehr verbreitet.
Jedoch sind in einigen Inselregionen auch Steckdosen des Typs G vorhanden. Hier brauchen Sie neben einem Reiseadapter auch einen Spannungswandler, da die Netzspannung in diesem Falle von den ansonsten landesüblichen 230 Volt abweicht.
Welche Steckdosen-Typen werden in Indonesien verwendet?
In aller Regel sind Steckdosen des Typs F anzutreffen. Dies sind die auch hierzulande bekannten Steckdosen mit Schutzkontakt. Auf einigen Inseln findet man jedoch Steckdosen vom Typ G.
Steckdosen Indonesien Typ F

Steckdosen Indonesien Typ G

Kann ich den Indonesien-Reiseadapter auch in anderen Ländern verwenden?
Falls Sie in Regionen in Indonesien unterwegs sind, in denen ein Reiseadapter für den Steckdosen-Typ G benötigt wird, so können Sie diesen auch in folgenden Ländern benutzen:
- Malta
- Bahrain
- Falklandinseln
- Kenia
- Gambia
- Grenada
- Zypern
- Malaysia
- Seychellen
- Uganda
Welche Netzspannung und Frequenz wird in Indonesien verwendet?
In den Regionen, in denen Steckdosen des Typs F verwendet werden, werden diese mit 230 Volt und 50 Hertz betrieben. Bei den Steckdosen des Typs G beträgt die Netzspannung 127 Volt bei ebenfalls 50 Hertz.
Kann ich alle Elektrogeräte an einen Reiseadapter in Indonesien anschließen?
Bei den Steckdosen des Typs F können alle hierzulande benutzten Elektrogeräte problemlos angeschlossen werden. Für Steckdosen des Typs G wird außer einem Reiseadapter auch ein Spannungswandler 127 V -> 230 V benötigt.