Kulturbeutel und Kulturtaschen – Vergleich nach Größe, Verarbeitung und Extras!

Endlich steht der nächste, lang ersehnte Urlaub an. Der Kulturbeutel oder auch Kulturtasche genannt ist seit vielen Jahrzehnten der perfekte Begleiter, denn er bietet Platz für die verschiedensten Hygieneartikel wie Duschbad, Zahnpasta, Zahnbürste und vieles mehr, was auf Reisen für die tägliche Pflege benötigt wird.

Was macht einen guten Kulturbeutel fürs Reisen aus?

Material

Die praktischen Reisebegleiter sind in verschiedenen Materialien erhältlich, beispielsweise Stoff, Leder oder Kunstleder. Die Innenseite ist meist abwaschbar. Dies ist besonders praktisch, wenn vielleicht einmal ein Duschgel oder andere Flüssigkeiten auslaufen. Innenmaterialien wie Baumwolle können schnell verschmutzen oder nass und somit unansehnlich werden.

Wasserfestigkeit

Wasserabweisende Oberflächen sind sehr sinnvoll, beispielsweise Polyurethan oder Polyester, die standardmäßig wasserresistent sind. Leder besticht durch seine edle Optik, lässt sich jedoch nur schwer reinigen. Kulturbeutel aus waschbaren Materialien sind aus praktischen Gründen sinnvoller. Dies gilt insbesondere, wenn der Kulturbeutel oft zum Einsatz kommt und Flüssigkeiten auslaufen und Flecken hinterlassen könnten.

Wasserfeste Kulturbeutel sind primär für Männer interessant, denn hier wird wahrscheinlich auch nasses Rasierzeug verstaut. Zudem herrscht im Badezimmer gewöhnlich eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Eine Besonderheit bei manchen Kulturbeuteln ist das antibakterielle Innenfutter, das unangenehmen Gerüchen und Schimmel vorbeugt.

Verarbeitung

Nachdem Sie sich für das passende Material entschieden haben, sollten Sie auch auf die Verarbeitung achten. Sie werden keine Freude am Kulturbeutel haben, wenn das Material eine schlechte Qualität aufweist oder nicht gut verarbeitet wurde. Achten Sie hierbei auf die Verarbeitung der Nähte und Klebestellen.

Größe

Der nützliche Reise-Kulturbeutel ist in allen möglichen Größen erhältlich, sodass er stets auf den eigenen Bedarf abgestimmt werden kann. Entscheiden Sie für sich, was Sie alles in der Tasche aufbewahren möchten. Je nach Größe bietet er Platz für verschiedene Pflege- und Schminkprodukte. Richten Sie sich nach Ihrem Platzbedarf.

Preis

Der jeweilige Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise vom Material oder der Größe, über die der Reise-Kulturbeutel verfügt. Was eine gute Kulturtasche kostet, dazu später mehr. Eines vorweg: Es gibt ihn in verschiedenen Preisklassen zu kaufen.

Haben Kulturbeutel fürs Reisen weitere Extras?

Haken zum Aufhängen

Wenn der Kulturbeutel über einen Haken verfügt, können Sie ihn bei Bedarf aufhängen und somit alles schnell benutzen. Einen Haken gibt es beispielsweise an nahezu jeder Badezimmertür. Auch ein vorhandener Handtuchhalter eignet sich gut. Die praktischen Kulturtaschen zum Aufhängen sorgen für mehr Übersicht und Ordnung. Sie haben den Inhalt stets direkt vor Augen.

Viele Fächer

Die klassische Kulturtasche besteht aus einem Hauptfach, in dem beispielsweise Shampoo, Duschgel und Zahnpasta Platz finden. Daneben gibt es meist mehrere innen liegende Taschen für verschiedene Kosmetikartikel wie Creme oder Taschentücher. Viele Fächer sind sinnvoll, denn dann können Sie im Inneren der Kulturtasche Ordnung halten und schnell finden, was Sie suchen.

Geringes Eigengewicht

Achten Sie neben den genannten Eigenschaften auch auf ein möglichst geringes Eigengewicht. Echtleder kann ziemlich schwer sein. Bedenken Sie, dass zu diesem Gewicht noch der Inhalt hinzukommt. Dabei beträgt das zulässige Höchstgewicht bei Flugreisen rund 20 Kilogramm. Für die Reise sind daher möglichst leichte Materialien empfehlenswert.

Design

Den Kulturbeutel gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Designs. Ganz gleich, ob er klassisch einfarbig, mit buntem Muster oder in einer hübschen Print-Optik sein soll, wählen Sie einfach den Kulturbeutel, der Ihnen am besten gefällt. Die Auswahl ist groß: Egal, ob Sie es schlicht oder auffallend bevorzugen, es gibt für jeden Geschmack das passende Modell.

Das Sortiment an verschiedenen Motiven ist bei waschbaren Materialien in der Regel größer als bei Kulturtaschen aus Leder. Letztere sind meist in einem schlichten Design gehalten.

Nachhaltigkeit

Die Marke Vaude steht nicht nur für Qualität bei ihren Produkten, sondern ebenso für faire Arbeitsbedingungen und Umweltschutz. Die verwendeten Materialien sind besonders robust, wiederverwertbar und schadstofffrei.

Welche Vorteile hat ein Kulturbeutel im Urlaub?

Ganz gleich, ob Wochenendtrip, Kurzurlaub oder mehrwöchiger Sommerurlaub, auch auf Reisen werden für die tägliche Pflege die verschiedensten Utensilien benötigt. Für eine Aufbewahrung der Kosmetik- und Hygieneprodukte ist der Kulturbeutel die perfekte Wahl. Der größte Vorteil ist die Ordnung, die er in das Gepäck bringt.

Die Kulturtasche eignet sich für jeden, denn wer bevorzugt es nicht, wenn die Artikel ordentlich und übersichtlich verstaut und somit schnell griffbereit sind. Damit bleibt Ihnen das lästige Suchen erspart und es fliegt nicht alles im Koffer herum. Nicht nur Hygieneprodukte, sondern auch Medikamente, Kontaktlinsen und vieles mehr findet im Kulturbeutel Platz.

Wie viel kostet ein guter Kulturbeutel?

Natürlich möchten die meisten gute Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Doch lässt sich beides verbinden? Die Antwort lautet: Ja. Es gibt auch relativ preisgünstige Kulturbeutel, die hinsichtlich der Qualität und Verarbeitung überzeugen. Ein guter Kulturbeutel kostet zwischen 25 und 35 Euro. Aus echtem Leder gefertigt, kann der Preis jedoch einiges höher sein.

Welche Hersteller bieten Kulturbeutel an?

Den Reise-Kulturbeutel gibt es in zahlreichen Ausführungen von verschiedenen Herstellern, neben der nachhaltigen Marke Vaude beispielsweise von Adidas, Jack Wolfskin, Chiemsee, TraFellows oder Reisenthel.

Selbst Modehäuser wie H&M bieten eigens kreierte Kulturbeutel an. Kulturbeutel aus gewachstem Canvas oder Baumwolle, wie von den Marken Filson oder Sandqvist, werden von stilsicheren Geschäftsleuten sehr gern gewählt.

Fazit: Sollte ich mir einen Kulturbeutel zulegen?

Wenn Sie Ihre persönlichen Hygiene- und Kosmetikprodukte kompakt, übersichtlich und sicher transportieren möchten, benötigen Sie einen Kulturbeutel. Er ist ein sehr praktischer Begleiter auf jeder Reise. Die Auswahl an verschiedenen Produkten ist riesig. Um eine für Ihre Bedürfnisse passende Kulturtasche zu finden, sollten Sie sich mit den Materialeigenschaften und Ausstattungsmerkmalen vertraut machen.

ReiseReisevorbereitungKulturbeutel und Kulturtaschen – Vergleich nach Größe, Verarbeitung und Extras!

Mehr Artikel