Kickassanime punktet bei seinen Streamern mit einer großen Auswahl an Animes. Zudem sind die Inhalte auf der Plattform kostenlos. Ist das Angebot zu gut, um wahr zu sein? Diese Frage wird in diesem Artikel beantwortet.
Was ist kickassanime?
Auf kickassanime kannst Du kostenlos Animes streamen. Dabei steht den Nutzern eine große Auswahl an Filmen zur Verfügung. Für viele Nutzer ist dieses Angebot sehr verlockend. Schließlich lädt der Anbieter täglich neue Streams hoch. Fans des Genres kommen auf der Seite also voll auf ihre Kosten. Allerdings verfügt der Anbieter nicht über die Rechte an den Inhalten auf seiner Plattform. Das Streaming der Filme und Serien hat also nicht nur Konsequenzen für kickassanime, sondern auch für die Nutzer des Dienstes.
Wie sicher bzw. legal ist die Streaming-Plattform kickassanime?
Die Plattform ist leider nicht legal. Wenn Du Dich nicht strafbar machen willst, solltest Du auf die Nutzung des Dienstes verzichten. Bedenke, dass kickassanime durch das Hochladen der Animes gegen das Urheberrecht verstößt – der Anbieter hat also keine Erlaubnis, die Inhalte zu teilen.
Was gilt für die Streamer selbst?
Auch als Streamer machst Du Dich strafbar. Illegale Inhalte darfst Du Dir also nicht ansehen. Die Gefahr, beim Streamen erwischt zu werden, ist zwar sehr gering, aber strafrechtliche Konsequenzen kannst Du nicht ganz ausschließen. Bedenke, dass ein solcher Gesetzesverstoß mit Bußgeldern ab 150 Euro geahndet wird. Wiederholungstäter müssen mit Bußgeldern von mehreren tausend Euro rechnen. Es lohnt sich also nicht, eine illegale Plattform wie kickassanime zu nutzen.

Alternative zu kickassanime
Heutzutage ist es durchaus möglich, Animes legal zu streamen. Du musst also nicht auf Deine Lieblingsfilme und -serien verzichten. Aber schau Dir das Portal Deiner Wahl vorher genau an. Vergleiche auch mehrere Anbieter miteinander. So findest Du einen Anbieter, der zu Dir passt. Legale Alternativen sind Crunchyroll, Wakanim und anime2you. Aber auch bei bekannten Anbietern wie Netflix und Amazon Prime kannst Du Deine Lieblingsserien streamen. Du musst Dich also keineswegs auf illegale Anbieter wie kickassanime beschränken.
Fazit: Auf legale Inhalte setzen
Das Streamen der Filme und Serien, die Dir kickassanime zur Verfügung stellt, ist illegal. Du machst Dich als Nutzer strafbar. Wenn Du nicht gegen das Gesetz verstoßen möchtest, solltest Du Dich nach einer Alternative umsehen. Mittlerweile stehen Dir mehrere legale Plattformen zur Verfügung, sodass Du problemlos ein Portal finden wirst, das Deinen Bedürfnissen entspricht.