Jumping Dinner – Finden Sie Ihre große Liebe beim gemeinsamen Kochen

Das etwas ruhigere Pendant zum Speed-Dating ist das Jumping Dinner. Gut essen und nette Leute kennenlernen ist hier Programm. Ein besonderes Erlebnis ist ein Jumping Dinner für jeden, der gerne interessante Menschen trifft oder auf seiner Partnersuche ein Abenteuer erleben möchte. Bleiben nur noch zwei Fragen: Stimmt die Chemie? Und vor allem; was sollen wir kochen?

Beim Jumping Dinner treffen sich Singles und Kontaktfreudige, kochen für einander und lernen sich kennen. Manchmal kocht jeder der Teilnehmer an einem extra Termin in seiner Wohnung für die anderen. Oft kochen Sie aber auch zusammen mit Ihrem Teampartner.

Das Jumping Dinner kann von Singles zur Partnersuche oder von Paaren zur Freundessuche genutzt werden – ganz ohne soziale Netzwerke und Freundesfinder. Wenn die Flirtpartner oder die Gruppe nicht miteinander warm werden, kein Problem! Sie haben gut gegessen, gemeinsam ein tolles Gericht gezaubert und interessante Leute kennengelernt.

Jumping Dinner: Gemeinsam kochen und die große Liebe finden

Der Name „Jumping Dinner“ stammt von den wechselnden Gastgebern, bei denen das Dinner stattfindet. Denn jeder kocht entweder alleine oder mit seinem Teampartner einen Gang des Abendessens in seiner Wohnung für die anderen Teilnehmer, bevor sie für den nächsten Gang in der Wohnung eines anderen Gastes wechseln. Demzufolge „springen“ Sie während des Dinners von Gastgeber zu Gastgeber.

Bei den meisten Anbietern bilden die Gäste für das Dinner jeweils zwei Personen Kochteams, die dann gemeinsam ein Gericht für die anderen zubereiten. Übrigens, das Menü können sie beim Jumping Dinner selbst auswählen.

Während des Kochens lernen sich die Paare besser kennen und in manchen Fällen entwickelt sich sogar eine Beziehung daraus. Die anderen Gäste kommen dann zu Besuch und gemeinsam wird das Essen eingenommen.

Liebe geht durch das Dinner: Ablauf des Jumping Dinners

Am Tisch ergibt sich wieder genug Gelegenheit für Plausch und Sie lernen sich untereinander kennen. Besonders aufregend ist, dass das Jumping Dinner nur einen Abend lang dauert. Jedes Teilnehmerpaar richtet einen Gang des dreigängigen Menüs an.

So nehmen Sie und Ihr Partner zum Beispiel das Hauptgericht, das Sie selbst gekocht haben, zu Hause ein, für Vorspeise und Dessert besuchen Sie dann jeweils eine fremde Wohnung. An einem Abend wird man einmal zum Gastgeber und zweimal zum Gast.

Außerdem finden zeitgleich mehrere Jumping Dinner statt, deren Teilnehmer die Gruppen wechseln. Auf diese Weise lernen Sie beim Dinner mit jedem weiteren Gang zwei neue Kochpaare kennen. Man selbst bleibt immer mit dem gleichen Kochpartner zusammen. So lernen Sie an einem Abend schnell mal 13 neue Leute kennen.

Nach dem Dinner findet zum Abschluss ein großes Get-together mit allen Gästen statt. Dazu ziehen dann alle Teilnehmer in eine nette Bar oder ein Restaurant um, das die Gruppe vorher festgelegt hat.

Dürfen nur Singles am Jumping Dinner teilnehmen?

Ein Jumping Dinner ist nicht nur für Singles gedacht. Denn an diesem besonderen Dinner können auch Paare teilnehmen, zum Beispiel, wenn man neu in einer Stadt ist und nach Freunden sucht; oder zwei Freundinnen die gemeinsam auf Partnersuche gehen wollen.

Bei der Anmeldung geben Sie an, ob Sie als Team oder Single mitmachen möchten. Danach legt man als Single fest, ob man einen männlichen oder weiblichen Partner für das gemeinsame Kochen haben möchte.

Preise für ein Jumping Dinner

Ein Jumping Dinner kostet für jeden Teilnehmer ca. 26 Euro. Dafür übernimmt der Anbieter, der eher ein Ausrichter ist, die komplette Organisation und Koordination und Sie erhalten ein Begrüßungsgetränk.

Bei einem Jumping Dinner für Singles lost er außerdem die Paare aus und legt fest, wer als Gast bei welchen Teilnehmern speist. Gemeinsam mit Ihrem Partner müssen Sie anschließend noch die nötigen Zutaten für das gemeinsame Dinner einkaufen – und natürlich das Gericht planen.

Ein Jumping Dinner ist auch eine tolle Geschenkidee. Einem Freund oder einer Freundin, die seit langem Single ist, schenken Sie einfach einen Gutschein, mit dem er oder sie am Jumping Dinner teilnehmen kann.

Doch ein solches Erlebnisdinner bereitet nicht nur Singles Freude. Auch für Freunde, die gerade in eine neue Stadt gezogen sind und gerne kochen, ist das eine gute Gelegenheit, beim gemeinsamen Dinner neue Leute in der Stadt kennenzulernen.

Welche Gerichte kommen beim ersten Date immer gut an?

Was passiert nach dem Dinner? Sie haben bei diesem Erlebnisdinner jemanden kennengelernt und möchten ihn oder sie zu einem Abendessen zu zweit einladen? Dann nehmen Sie sich nicht zu viel vor, kochen Sie aber auch nicht einfältig.

Eine ausgewogene Mischung aus einfachem Kochvergnügen und Abenteuer macht das Dinner für Sie und Ihren Kochpartner zu einem schönen Erlebnis. Die folgenden Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts sind weder zu schwer noch zu simpel und kommen immer gut an (Vegetarier und Veganer ausgenommen).

Leckere Vorspeisen

  • Salate und aufregende Variationen
  • Cremesuppen mit Tomate oder Spargel
  • Bruschetta
  • Antipasti
  • Insalata Caprese

Immer gute Hauptgerichte

  • Pasta (Spagetti wirken immer wunder)
  • Gerichte mit Schweinefleisch
  • Pizza
  • Hähnchen-Gerichte
  • Lasagne

Feine Desserts

  • Eis
  • Erdbeeren (auch gemischt mit Eis)
  • Tiramisu
  • Schokoladenkuchen
  • Mousse au Chocolat

Datekiller

Diese Gerichte sollten Sie bei ersten Dates nicht kochen:

  • Eisbein mit Sauerkraut
  • Dosenesse, z. B. Ravioli, Fleischbällchen und Konsorten
  • Eintöpfe mit Bohnen
  • Zwiebelsuppe, Zwiebelkuchen
  • Currywurst
  • Fischstäbchen mit Kartoffelbrei und ähnliches aus der Packung
  • Weißwürste
ErlebnisgeschenkeRomantikJumping Dinner – Finden Sie Ihre große Liebe beim gemeinsamen Kochen

Mehr Artikel