DisplayPort-Kabel Kaufberatung

Sie haben vielleicht schon einmal auf der Suche nach einem passenden DisplayPort-Kabel im Elektronik-Fachmarkt vor dem Regal mit den entsprechenden Verbindern gestanden und sich über die erheblichen Preisunterschiede gewundert.

Vom schlichten 1,5 Meter langen Kabel bis zur 15 Meter Ausführung mit vergoldeten Steckern gibt der Markt einiges her. Wir haben einige Tipps für Sie, worauf Sie beim Kauf von DisplayPort-Kabeln achten sollten und wie viel ein brauchbares Kabel in etwa kosten darf.

Bedeutet teueres DisplayPort-Kabel gleich hohe Bildqualität?

Nein Das Preissegment bei DisplayPort-Kabeln bewegt sich zwischen dem 5-Euro-Billigkabel und dem 130-Euro-Premiumkabel. Dies lässt den Irrglauben aufkommen, dass es entsprechende Unterschiede bei der Bildqualität geben könnte. Beim DisplayPort bewegen wir uns in der digitalen Welt. Entweder kommt das Signal an oder nicht.

Störeinflüssen ausgesetzte DisplayPort-Leitungen übertragen weiterhin Bild und Ton, während bei vergleichbaren Verhältnissen eine analoge Verbindung für Bildrauschen u. ä. sorgen würde.

Hinzu kommt, dass die spezielle DisplayPort-Übertragungstechnik auf mehreren Leitungsadern störende Beeinflussungen von außen intern eliminieren.

Wovon hängt die Qualität des DisplayPort-Kabels ab?

Wenn Sie Ihr PC oder Laptop mit dem Fernseher oder Monitor verbinden möchten, müssen Sie neben der DisplayPort-Version auf Folgendes achten:

  • Länge des Kabels
  • Verarbeitungsqualität des Steckers
  • Abschirmung des Kabels

Achten Sie auf die Länge des DisplayPort-Kabels.

Grundsätzlich gilt bei DisplayPort-Kabeln ebenso wie bei den anderen Monitorkabeln, dass mit zunehmender Länge der innere Übertragungswiderstand anwächst.

Ein großer Widerstand kann jedoch zu Verlusten in Bezug auf den Datentransfer führen, sodass die Qualität in der Folge abnimmt.

Bei DisplayPort-Kabeln sichern Längen bis zu 15 Metern per Spezifikation eine einwandfreie Funktion.

Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität des Steckers.

Vergoldete Stecker bieten bei digitalen Übertragungen keinerlei Vorteil. Es reicht eine gute mechanische Verarbeitung der Steckverbinder.

Wenn Sie beim Einkauf auf gute Markenware achten oder sich von der Qualität des Verriegelungsmechanismus überzeugen, sind Sie in der Regel bereits auf der sicheren Seite.

Achten Sie auf eine gute Abschirmung des Kabels.

Die Abschirmung ist ein essentieller Faktor in Bezug auf die Übertragungsqualität.

Je hochwertiger die Abschirmung ausfällt, umso weniger können Störwellen aus anderen Quellen die Signalqualität beeinträchtigen.

Was darf ein gutes DisplayPort-Kabel kosten?

Als Preisempfehlung gilt folgende Faustregel:

  • 2 Meter Kabel – ca. 8 bis 10 €
  • 5 Meter Kabel – ca. 10 bis 15 €
  • 10 Meter Kabel –  ca. 20 bis 30 €

Ab 15 Meter Länge empfiehlt sich ein aktives DisplayPort-Kabel, bei dem in den Steckern eine Verstärkerschaltung verbaut ist und erhöhter Aufwand bei der Schirmung des Kabels betrieben wird. Kabel dieser Art kosten ca. 100 €.

Audio/VideoAnschlußDisplayPort-Kabel Kaufberatung

Mehr Artikel