denver 1676444 1920

123movies – legal oder illegal?

Die Plattform 123movies bietet die Möglichkeit, Filme und Serien kostenlos zu streamen. Der Zugriff auf die gewünschten Inhalte ist jederzeit unkompliziert möglich. Allerdings solltest Du Dich im Vorfeld vergewissern, dass Du dabei auch rechtmäßig handelst. Dieser Artikel hilft Dir dabei – hier erfährst Du, ob Du 123movies legal nutzen kannst.

Was ist 123movies?

123movies, sowie zahlreiche andere Seiten wie aniworld, anicloud, aniflix, livetv und filmpalast.to, ist ein Portal, das Dir kostenlos Serien und Filme zur Verfügung stellt. Auf dieser Plattform kommst Du in den Genuss von aktuellen Inhalten. Außerdem kannst Du den Service unkompliziert und ohne vorherige Registrierung nutzen. Die Angabe Deiner persönlichen Daten ist hier also nicht erforderlich. Allerdings werden alle Videoaufrufe im Cache Deines Browsers gespeichert. Aus diesem Grund solltest Du Dich unbedingt vorher über die Plattform und die Legalität der Inhalte informieren.

Wie sicher bzw. legal ist die Streaming-Plattform 123movies?

Während die Nutzung von 123movies weitgehend sicher ist, handelt der Anbieter illegal. Denn er besitzt nicht die Lizenzen für die betreffenden Serien und Filme. Er stellt sie den Nutzern daher ohne Zustimmung der Rechteinhaber zur Verfügung. Auch Streamer müssen bei der Nutzung von 123movies vorsichtig sein. Denn sie bewegen sich nicht in einer rechtlichen Grauzone, wie viele Nutzer immer noch fälschlicherweise annehmen.

Wie sieht es für die Streamer selbst aus?

Der Europäische Gerichtshof hat 2017 entschieden, dass Nutzer selbst prüfen müssen, ob die gestreamten Inhalte aus einer rechtswidrigen Quelle stammen. Wer diese Pflicht ignoriert, macht sich also strafbar. Du bist als Streamer also selbst in der Pflicht.
Wenn Du den Dienst von 123movies nutzt, läufst Du also Gefahr, eine Abmahnung zu erhalten. In diesem Fall musst Du mit einem drei- bis vierstelligen Bußgeld rechnen. Richtig hohe Summen werden allerdings erst im Wiederholungsfall fällig. Trotzdem solltest Du eine Strafe nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wende Dich in diesem Fall an einen Anwalt.

YouTube player

Alternativen zu 123movies

Wer heutzutage legal Filme schauen möchte, hat die Qual der Wahl, denn es gibt zahlreiche legale Möglichkeiten. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang unter anderem bewährte Alternativen wie Amazon Prime, Netflix und Disney+. Auch bei Sky kannst Du Dich über ein breites Angebot an Inhalten freuen – hier kommen auch Sportfans auf ihre Kosten.
Aber auch bei 123movies stehen Dir kostenlose Optionen zur Verfügung. Wenn du ältere Filme wie Western bevorzugst, wirst du zum Beispiel bei Popcorntimes.tv fündig. Die Inhalte auf der Plattform sind zu 100 Prozent legal – die Nutzung des Portals ist also bedenkenlos möglich. Neuere Filme kannst Du auf Netzkino.de genießen. Das Angebot an Streams ist hier allerdings etwas geringer.

Fazit

Von der Nutzung von 123movies ist generell abzuraten – da die Inhalte auf der Plattform nicht legal sind, machst Du Dich als Streamer dort strafbar. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du Dich auf vertrauenswürdige Anbieter beschränken. Empfehlenswert sind unter anderem Netzkino.de, Netflix, Amazon Prime und Popcorntimes.tv.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert